Forum für Fragen, Probleme und Anregungen zum OSP
Du bist nicht angemeldet.
ich bekomme immer die Meldung: "Checking the trust secret via RPC calls failed" wenn der Server sich versucht ins AD einzubinden.
Ich kann die Richtlinie nicht finden, welche hier betroffen ist. Hat jemand einen Tipp für mich?
Offline
Diese Fehlermeldung kommt wenn der Proxy sich nicht mit der Domäne verbinden kann. Der Häufigste Grund hierfür ist ein falscher Domaenenname, oder keine DNS-Auflösung. Zum Testen kann man nach dem Einloggen
ping DOMAENENNAME
ausführen. Wenn der Ping funktioniert, dann ist der DOMAENENNAME korrekt. Wenn nicht, ist entweder der DOMAENNAME falsch oder die DNS-Auflösung funktioniert nicht. Wenn obiger Test klappt, kann man die unter
http://openschoolproxy.de/index.php?one … stall.html
beschriebenen Schritte 4-6 ausführen. Dabei erhält man dann meist etwas detaillierte Fehlermeldungen. Melde dich einfach wieder, sobald du weißt wie diese Tests ausfallen. Ich werde dann versuchen bis Sonntag Abend zu antworten.
Viele Gruesse
Benedikt
Offline
Hallo Benedikt,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin leider absoluter Linux-Anfänger, habe mich aber an die Anweisungen gehalten und festgestellt, dass meine Domäne richtig in der config-Datei eingetragen ist. Wie kann ich denn die Datei bearbeiten? Es steht immer "schreibgeschützt" am Bildschirm wenn ich etwas ändern wollte.
Grüße
inspektor
Offline
Hallo inspektor
Die Datei bearbeiten kannst du durch Voranstelllen von sudo vor den Editor-Befehl. In deinem Fall also
sudo joe DATEINAME
"sudo" wirst du auch vor "reboot" und "net ads join", bei Punkt 5 und 6, setzen muessen. Hat der Ping funktioniert?
Viele Gruesse
Benedikt
Offline
Hallo Benedikt,
ping funktioniert. Habe alle Schritte auch nochmals durchgeführt. Leider ohne Erfolg. Meldung bleibt die Gleiche.
Grüße
inspektor
Offline
Hallo inspektor
Hmm, dass ist ein seltsames Problem. Lautet die Ausgabe von
sudo net ads testjoin
"Join is OK"? Falls ja kannst du noch zwei weitere Befehle eingeben, die mir dabei helfen einen Ueberblick zu bekommen:
sudo wbinfo -g
sudo wbinfo -u
Wie sieht die Ausgabe hier aus? Ist eine eine Auflistung deiner AD-Gruppne und die andere eine Auflistung der AD-User?
Danke
Benedikt
P.S.: Du musst das automatisch startende Setup nicht jedesmal von neuem durchgehen. Du kannst mit "Strg+C" direkt auf die Konsole wechseln.
Offline
Hallo inspektor
Ist das Problem inzwischen geloest? Falls nicht waere auch ich sehr interressiert die Ursache des Problemes zu finden. Vll. steckt ja ein Bug in der OSP-Software dahinter, welchen ich dann ggf. gerne eliminieren wuerde.
Viele Gruesse
Benedikt
Offline
Hallo Benedikt,
entschuldige die späte Meldung (Ferien, viel Arbeit...). Ich habe OSP neu installiert, leider ohne Erfolg. Schau bitte mal in dein Postfach, ich habe ein Foto von allen Meldungen gemacht.
Gruß
inspektor
Offline