Forum für Fragen, Probleme und Anregungen zum OSP
Du bist nicht angemeldet.
Seiten: 1
Erbitte Hilfe,
Openschoolproxy Netzwerk sudo osp-network -s funktioniert, Router erkannt, ping funktioniert ebenfalls
Openschoolproxy DNS Configuration: google.de konnte nicht zu einer IP-Adresse aufgelöst werden - Timeout (Fehler)
Router D-Link DIR-300, DNS-Relay aktiviert, noch keine Proxy-Umleitung eingerichtet
PC mit Win8, bevorzugter DNS-Server = IP-Adresse des Routers, Internetzugang funktioniert, DNS-Relay ausgeschaltet, Internetzugang funktioniert nicht
PC mit Openschoolproxy, sudo osp-dns -s, DNS-Server = IP-Adresse des Routers, Fehlermeldung siehe oben
Fazit: DNS des Routers funktioniert, siehe PC mit Win8, DNS des Routers funktioniert nicht mit openschoolproxy, kein DNS, keine blacklist
Vielen Dank im Voraus
HD
Offline
Hallo HD
Sehr interressantes Problem. Ich habe hier selbst einen DIR-300 den ich zum Testen verwende und hatte das Problem nicht. Ich würde auf eine Firewall-Einstellung tippen, die verhindert, dass der OSP DNS Anfragen stellen kann. Statt der IP des Routers kannst du ja mal die
8.8.8.8
bei der DNS Konfiguration angeben. Dies ist der öffentliche google DNS Server. Wenns mit dem nicht klappt, besitzt der OSP keine Internetverbindung. Wenns mit dem klappt, dann liegt es wohl am lokalen DNS des D-Link Routers. In beiden Fällen würde ich einen Blick auf die Firewall/MAC-IP-Filter Regeln werfen.
Viele Grüße
Benedikt
Offline
Schnelle Antwort, vielen Dank Benedikt,
8.8.8.8 funktioniert nicht, kein Internet mit Acer One D270, hatte mal mit HP 635 experimentiert, funktionierte. Acer braucht aber wenig Strom. Keine Ahnung, weshalb Acer nicht ins Internet kann.
Viele Grüße
HD
Offline
Hallo Benedikt,
Problem vorerst gelöst, Fritzbox als DSL-Modem hatte eine Filterung als Standard eingetragen. Filterhäkchen raus - Acer One D270 mit openschoolproxy ins Internet, Download Blacklist. Danke für den Tipp, Internetverbindung zu untersuchen.
Grüße
HD
Offline
Seiten: 1