Forum für Fragen, Probleme und Anregungen zum OSP
Du bist nicht angemeldet.
Seiten: 1
Hallo Benedikt,
ist es möglich die AD-Version an einen LDAP-Server "anzuhängen"?
Ich tüftle gerne "wie", aber vll. ist dir das ja bekannt bzw. funktioniert es schon ohne "googlen"?
Grüße - Fred
Offline
Hallo manfred
Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Im Prinzip ist es möglich den OSP an einen LDAP Server anzuhängen. Allerdings ist das immer noch sehr aufwending. Die eigentliche Anbindung geht dabei relativ zügig. Du musst nur die squid.conf entsprechend abändern, siehe zum Beispiel:
http://www.cyberciti.biz/tips/howto-con … ation.html
Dann musst du aber auch die Gruppenzuordnung in der squid.conf anpassen (Das mapping zwischen acl name und ldap gruppenzuordnung) und falls du die Webinterfaces weiter verwenden möchtest, müsstest du auch den Code für die Webinterfaces teilweise umschreiben.
Eine LDAP Anbindung des OSP ist quasi eine eigene OSP Version. Und eine Menge Tüftelei ;-). Falls du es aber hinbekommst, werde ich die LDAP version gerne als zusätzliche OSP Version auf der Homepage anbieten (natürlich unter deinem Namen)
Beste Grüße
Benedikt
Offline
Seiten: 1